Intern Kontakt Suche
 

Aktuelles

  • Aufnahmeprüfung

    Am 3. März findet die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium und die HMS statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Externe Projektmanagementwoche

    Die Klasse H1a hat im Rahmen der externen Projektmanagementwoche erstmals Praxisluft in einem Unternehmen geschnuppert und sich dabei auf die Suche nach erfolgreichen Verkaufsstrategien (Verkaufsaktivitäten) begeben.

  • Schneesportlager

    Impression aus dem Schneesportlager der 2. Sportferienwoche 2025 im Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis

  • EF Sport

    Ende Januar 2025 führte das EF Sport unter der kundigen Leitung der Fachschaft Sport eine zweitägige Tour nach St. Antönien durch.

  • KSH @ European Youth Parliament

    Eine Delegation der KSH nahm an einer Session des Eurpäischen Jugendparlaments im Gymnasium Kirchenfeld teil. Lesen Sie den Artikel hier.

  • Akzent Ethik/Ökologie

    Der Küsnachter berichtet über den Sozialeinsatz von Ryan Huber (G2a).

  • Akzent Entrepreneurship

    Der Zolliker Zumiker Bote berichtet über unser Hottinger Startup Sciroppa, das Sirups aus lokalen Zutaten herstellt.

  • Neujahrskonzert

    Die Fachschaft Musik und die KSH-Band begrüssten uns mit groovigen Klängen im Neuen Jahr.

  • PPP im Schulblatt

    Das Schulblatt des Kantons Zürich hat unsere erste PPP-Klasse besucht und das Fach PPP porträtiert. Lesen Sie hier den Artikel.

  • KSH@MUNoM

    Der Model United Nations Club der KSH nahm an der MUN-Konferenz in München teil: Artikel (auf Englisch).

  • Akzent Ethik/Oekologie

    Erhalten Sie hier Einblicke in die Meeresbiologiewoche der Klasse G2a vom 29.9. bis 4.10.24 in Nerano (Amalfiküste)!

  • Neues h info 2/2024

    Das neue h info ist da. Viel Spass bei der Lektüre.

  • Europäisches Jugendparlament

    Drei Schülerinnen der Kanti Hottingen nahmen Ende August teil an Sitzungen des Europäischen Jugendparlaments: Artikel (auf Englisch).

  • Aktivitäten

    Hier erhalten Sie einige Eindrücke von verschiedenen Aktivitäten an der KSH. 

  • Videoportraits

    Schülerinnen und Schüler stellen die KSH vor.

Eine Schule. Drei Wege.

Gym­na­si­um

Bei uns können Sie die gymnasiale Maturität mit den Schwerpunktfächern Wirtschaft und Recht und Philosophie, Pädagogik und Psychologie erwerben. Innerhalb des Schwerpunktfachs Wirtschaft und Recht können Sie einen Akzent Ethik/Ökologie oder Entrepreneurship besuchen oder die zweisprachige Matur Deutsch/Englisch erwerben.

Handels­mittel­schule

Wir bieten eine praxisorientierte Handelsmittelschule an, die zur Berufsmaturität und zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann führt.

Informatik­mittel­schule

In der Informatikmittelschule wird viel projektorientiert unterrichtet. Sie erwerben die Berufsmaturität und das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Informatikerin/Informatiker.

Informationen für bisherige und neue Praktikumsbetriebe

Unsere Schule

Unser innovatives, praxisbezogenes Bildungsangebot ist die Grundlage für ein erfolgreiches Studium an einer Universität oder Fachhochschule und darüber hinaus. Wir sind eine öffentliche Schule, ganz zentral in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Stadelhofen beim Hottingerplatz.